Bundesliga Start – FC Bayern verleiht Toni Kroos – Hoffenheim marschiert
Einen Jubel von Toni Kroos mit Miroslav Klose wie oben im Bild dürfte es also erst einmal lange nicht geben, zumindest nicht im Bayern-Trikot. Mit dem Wechsel von Kroos gibt der FC Bayern München einen seiner hoffnungsvollsten Spieler ausgerechnet an einen absoluten Titel-Mitfavoriten ab. Das ganze läuft, ab sofort, auf Leihbasis für eineinhalb Jahre. Nach Lukas Podolski, der zwar erst nach Saisonende zum 1. FC Köln wechselt (nur wenn Köln nicht absteigt), gibt der FCB nun schon den zweiten Top-Spieler ab. Wie Bild Online heute auch berichtete war neben Kroos selbst vor allem dessen Vater mit der momentanen Situation bei den Bayern nicht zufrieden.
Der Jungnationalspieler kam bei Jürgen Klinsmann einfach nicht zum Zug und schaffte den Sprung in die Stammelf nicht. Besonders bedenklich für Toni Kroos dürfte auch die Neuverpflichtung des Gladbacher Talents Alexander Baumjohann zur neuen Saison gewesen sein, ebenfalls ein deutsches Supertalent. Ich sehe diesen Wechsel als außerordentlich positiv an, zumal bei Bayer Leverkusen mit Bruno Labbadia ein ausgesprochener Förderer junger Spieler Trainer ist, zum anderen weil so ein junger hoffnungsvoller Spieler einfach Spielpraxis braucht. Schließlich brauchen wir ja auch in Anbetracht auf die Nationalmannschaft junge Spieler mit Erfahrung. Beim FCB nur auf der Bank zu versauern hilft auf Dauer keinem, Beispiele hierfür gibt es ja genug.
TSG Hoffenheim marschiert weiter – Hertha Zweiter
Im ersten Pflichtspiel in der neuen Rhein-Neckar-Arena besiegte der Herbstmeister TSG Hoffenheim Energie Cottbus mit 2:0 und marschiert somit weiter vorneweg. Mit einem hart umkämpften Arbeitssieg wurde somit die neue Arena standesgemäß eingeweiht. Damit hat der Aufsteiger die Tabellenführung wieder zurück erobert, nachdem der Hamburger SV den Platz an der Sonne für einen Tag inne hatte. Die Hanseaten gewannen ja gestern bereits den Rückrundenstart mit 1:0 gegen den FC Bayern München. Einen klassischen Fehlstart legten die Schalker hin, sie verloren heute mit 1:0 gegen Hannover 96. Hertha BSC Berlin schaffte mit einem 2:1 gegen Eintracht Frankfurt sogar den Sprung auf die zweite Tabellenposition. Alle weiteren Ergebnisse sowie die Tabelle der Bundesliga gibt es bei sport1.
Die Bayern fühlen sich manchmal einfach zu sicher. das Spiel gegen den HSV hats bewiesen. Oder sie hatten an dem Tag einfach keine Lust auf Fußball.
Jetzt kann sich Toni Kroos endlich weiterentwickeln. Er wäre nicht das erste Supertalent das auf der Ersatzbank von den Bayern versauert und sich so nicht weiterentwickeln kann. Kroos hat ja schon ein paarmal sein Talent aufblitzen lassen und er ist mit Sicherheit auch für die Nationalmannschaft ein Hoffnungsträger – so viele haben wir davon ja auch wieder nicht. Bei Leverkusen kann sich dtwickeln und nach eineinhalb Jahren kann er ja immer noch zum Stammspieler bei Bayern München werden. Bei Lahm war es ja nicht anders.