Druck auf Fotoleinwand – Keilrahmendruck
Hochwertige Fotos sind heutzutage etwas ganz Selbstverständliches. Moderne Kameras sind in der Lage, detailgenaue Bilder zu machen und bestechen durch eine enorme Farbechtheit. Und auch das Fotopapier zeichnet sich durch eine gute Qualität aus, sodass man ausgezeichnete Ausdrucke erhält. Mit einem kunstvollen Gemälde kann man diese Bilder jedoch nicht vergleichen, es sind und bleiben Fotos auf Papier. Wer aber genau darauf gesteigerten Wert legt, kann seinen Fotos ein ganz neues Gesicht verleihen, indem er bedruckte Keilrahmen verwendet. Mit ihrer Hilfe schaffen es die Lieblingsfotos, aus dem Album im Schrank oder im Regal bis an die Wand des Wohnzimmers.
Kunst mit oder ohne Künstler
Bedruckte Keilrahmen gibt es in großer Vielfalt und in unterschiedlichen Formaten. Man kann sich bereits in der Größenordnung 20 mal 20 cm Bilder auf bedruckten Keilrahmen anfertigen lassen. Auf dem Schreibtisch oder dem Nachtschrank verbreiten sie ein stilvolles Gefühl. Aber es geht auch größer. Bilder von zwei Meter Höhe und einen Meter Breite demonstrieren eindrucksvoll der Kunstgehalt der abgebildeten Motive. Das Gute an bedruckten Keilrahmen besteht in der Tatsache, dass die Wahl der Motive voll und ganz dem Kunden überlassen bleibt. Natürlich kann man große Werke bekannter Künstler auf einen Keilrahmen spannen lassen, das Ambiente des Wohnraums oder des Büros verändert sich auch niveauvolle Art und Weise. Aber man kann sich auch für Foto-Motive entscheiden. Oft sind es die eigenen Bilder, die nicht länger ein Dasein in einem verschlossenen Fotoalbum fristen sollen. Dabei gibt es genügend Anlässe, die kunstvolle Fotos entstehen lassen. Feiern, Geburtstage, Hochzeiten, Geburten, Jubiläen oder Urlaubsreisen. Manch Kunstwerk, das im heimischen Wohnzimmer zu bewundern ist, hat seinen Ursprung in einer Reise in ferne Länder und beobachteter Naturschauspiele.
Doch es gibt natürlich auch eine Vielzahl von vorgegebenen Motiven, die von namhaften Fotographen aufgenommen wurden. Der Eiffelturm auf Leinwand mit einem bedruckten Keilrahmen wirkt ebenso elegant wie die untergehende Sonne am Strand oder die riesige Walflosse im Meer.
Die Besonderheit von der Fotoleinwand
Was bedruckte Keilrahmen auszeichnet, ist das besondere Material. Die Motive werden auf Fotoleinwand gedruckt, die auch Künstler verwenden. Es sind gerade die leichten Unregelmäßigkeiten im Faden, die dabei dafür sorgen, dass die Bilder so lebendig wirken. Ein wesentlicher Faktor liegt natürlich in dem Anspruch begründet, dass die Werke langlebig sein müssen. Deswegen werden Tinten genutzt, die sich als sehr widerstandsfähig erwiesen haben. Die Tinten, die dabei verwendet werden, haben einen hohen Pigmentanteil. Das führt dazu, dass auch direkte Sonneneinstrahlung kein Problem darstellt. So können Bilder auf bedruckter Fotoleinwand oft jahrzehntelang genutzt werden, ohne dass sie ihre Farbenpracht einbüßen müssten. Neben die Optik und der Langlebigkeit ist auch die Funktionalität von bedruckten Keilrahmen erwähnenswert. Im Gegensatz zu anderen Rahmen, wie beispielsweise massiven Holzrahmen, lassen sie sich aufgrund ihres geringen Gewichtes problemlos von einem Ort zum anderen transportieren.
Beste Qualität
Bevor es zur Anfertigung einer bedruckten Fotoleinwand kommt, wird von professionellen Druckereien zunächst einmal ein gewissenhafter Qualitätscheck durchgeführt. Dabei geht es um die Klärung der Frage, wie die zu druckenden Daten am besten auf die Leinwand gebracht werden können. Da es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, empfiehlt es sich, vor dem Druck eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei der Auswahl der Motive sollte in jedem Fall ein Aspekt berücksichtigt werden, die von Bedeutung werden kann. In aller Regel sind die wichtigsten Details im Zentrum des Bildes zu sehen. Doch manchmal sind es gerade Details am Bildrand, die eine wichtige Rolle bei der gesamten Erscheinung des Motives spielen. Man sollte daher unbedingt daran denken, dass zwar das ganze Bild verarbeitet wird, wenn es mit einem bedruckten Keilrahmen kombiniert wird. Die vier äußeren Ränder fungieren dabei jedoch als Umrandung, die man nicht sehen kann, wenn man vor dem Bild steht. Sollten also wichtige Details in der Bildecke sein, vergrößert man am besten den Ausschnitt. Damit man hinterher auf dem bedruckten Keilrahmen auch nichts vermisst.
Fotoleinwand einfach online bestellen
Mittlerweile gibt es diverse Online Anbieter für bedruckte Fotoleinwand auf Keilrahmen. Die Preise dafür sanken in den vergangenen Jahren drastisch, so das man sich heute eine Fotoleinwand zu wirklich sehr günstigen Preisen bestellen kann. Ich empfehle euch hier das Druckportal Designs66. Hier gehts direkt zu der Seite mit der Fotoleinwand
Wir haben auch schon mehrfach Fotoleinwände online bestellt. Man muss aber dazu sagen, dass die Qualität doch immer recht verschieden ist, so dass man unterschiedliche Leinwände nicht immer in einem Raum aufhängen kann, weil es einfach nicht aussieht. Man sollte sich also vorher genau anschauen, wo man am Besten seine Leinwände drucken kann.