Wer IN sein will ist Blogger
Als Online-Marketingstrategie sind Blogs kaum noch aus der modernen Welt wegzudenken. Vielleicht haben Sie auch schon einmal daran gedacht, einen Blog zu eröffnen. Doch Sie sollten sich mit ein paar Dingen beschäftigen, bevor Sie das tun. Fehler, die Sie am Anfang machen, können Sie im schlimmsten Fall später nicht mehr korrigieren.
In der Ruhe liegt die Kraft
Überstürzen Sie nichts. Lassen Sie sich genügend Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie Ihren Blog am Leben erhalten. Machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie es selbst überhaupt schaffen können, regelmäßig an Ihrem Blog zu arbeiten. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie sich vielleicht Hilfe holen. Von Textern, Journalisten oder Bloggern. Bevor es aber so richtig zur Sache geht, stehen drei Fragen im Raum. Zunächst einmal ist natürlich bedeutsam, wen Sie mit Ihrem Blog überhaupt erreichen wollen. Definieren Sie Ihre Zielgruppe genau, dann können Sie sie später auch besser ansprechen. Als Nächstes sollten Sie sich die Frage beantworten, mit welchen Inhalten Sie Ihren Blog eigentlich füttern wollen. Wenn Sie das wissen, können Sie sich auch überlegen, wen Sie am besten mit ins Boot holen.
Immer wieder und wieder und wieder …
Sie können sich gar nicht vorstellen, wie schnell ein Blog verwaist. Damit Sie regelmäßig Besucher auf Ihrem Blog haben, muss sichergestellt sein, dass Sie immer wieder neue Inhalte einstellen. Passiert nichts oder zu wenig auf Ihrem Blog, wird es nach kürzester Zeit zu akuten Vereinsamungserscheinungen kommen. Ein ganz wichtiger Punkt ist auch der Stil, in dem Sie schreiben oder schreiben lassen. Auf einem Blog muss es locker zugehen, der Schreibstil muss einladen und etwas Entspanntes vermitteln. Trotzdem sind Dinge wie Rechtschreibung, inhaltliche Vorgaben oder Seriosität von größter Bedeutung. Es kommt auf die Mischung an. Der Leser muss das Gefühl bekommen, den Blog ganz gemütlich in einem Café sitzend lesen zu können. Und er muss sich informiert und unterhalten fühlen.
Vielleicht schaffen Sie es, Ihren Blog alleine zu bearbeiten. Aber wenn man sich die Sache einmal ganz realistisch betrachtet, wird das wahrscheinlich nicht möglich sein. Sie sind schließlich kein hauptberuflicher Blogger, sondern haben eine ganze Menge anderer Aufgaben vor der Brust. Holen Sie sich also ruhig Verstärkung. Und testen Sie sie vorher. Es gibt genügend Texter oder Blogger, die Ihnen sogar kostenlose Probetexte zu Verfügung stellen. Profis arbeiten allerdings in der Regel so nicht. Wenn Sie gute Texter haben wollen, lohnt sich die Investition in einer Texter, der etwas von seinem Handwerk versteht. Und den sollten Sie dann auch namentlich erwähnen. Natürlich können Sie auch so tun, als hätten Sie alles selbst geschrieben. Aber es verstärkt den seriösen und professionellen Eindruck, wenn sie „das Kind beim Namen nennen“.
Seien Sie „Link“ und offen
Nutzen Sie Ihren Blog auch, um auf andere Seiten zu verlinken. Das erhöht nicht nur den Informationswert für die Leser, sondern führt auch zu einem höheren Bekanntheitsgrad bei Ihnen. Sprechen Sie mit Freunden und Geschäftspartnern, Sie werden sich wundern, wie schnell Sie „verlinkte Freunde“ gefunden haben.
Als Letztes sei darauf hingewiesen, dass es immer sinnvoll ist, wenn Sie Kommentare auf Ihrem Blog zulassen. Zeigen Sie sich offen gegenüber dem, was Ihre Blogbesucher zu berichten haben. Oft sind es wertvolle Aussagen, die Ihnen helfen können, die Sache in Zukunft noch besser zu machen. Man lernt schließlich nie aus, schon gar nicht, wenn es darum geht, einen Blog erfolgreich am Laufen zu halten. Bei aller Kritikfähigkeit, die Sie vernünftigerweise an den Tag legen sollten, ist jedoch ein Punkt wichtig für Sie. Bevor Kommentare auf Ihrem Blog veröffentlicht werden, sollten Sie die Seite so einstellen, dass Sie zunächst die Freigabe dafür erteilen müssen. So können Sie sich die Kommentare erst einmal ansehen. Das bedeutet keinesfalls, dass Sie jeden kritischen Eintrag unter den Teppich kehren. Das würde keinen guten Eindruck hinterlassen. Aber es gibt eben auch jene Blogbesucher, die überhaupt nichts Qualifiziertes beizutragen haben. Und so bunt Ihr Blog auch sein soll – blühender Unsinn hat nichts darauf zu suchen.